ECO-Marca, die Spezialisten für effiziente Energielösungen für
Gewerbe, Industrie, Mehrfamilienhäuser und Kommunen
Landwirtschaft und im Gesundheitsbereich.
Heizungs- Klimatechnik und adiabate Kühlung als professionelle Lösungen.


Für die Industrie oder bestimmte Gewerbezweige sind Wärmepumpen in verschiedener Hinsicht interessant. So wurden 2018 ca. 20 Prozent des Endenergiebedarfs in Deutschland für Prozesswärme aufgebracht, davon ein großer Teil bei Temperaturen unter 150°C. Der größte Teil dieser Wärme wird durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe erzeugt. Um hier in den kommenden Jahren eine Reduktion der erzeugten Treibhausgase zu erreichen, ist ein Wechsel zur strombasierten Wärmeerzeugung notwendig. Wärmepumpen können schon heute mit guten Wirkungsgraden diese Temperaturen erzeugen und stabil Prozesswärme bereitstellen, auch in großen Leistungsklassen.
Effiziente Großwärmepumpen für die Industrie und Gewwerbe die mit erneuerbar hergestelltem Strom betrieben werden, stellen auch eine vielversprechende Alternative zur Dekarbonisierung der Wärmenetze dar. Durch den Ausstieg aus der Kohleverstromung werden bis 2038 über 13 GW an thermischer Leistung für die Bereitstellung von Wärme in Fernwärmenetzen wegfallen und müssen ersetzt werden. Langfristig wird dies idealerweise nicht durch gasbetriebene Anlagen sondern möglichst klimaneutral erfolgen. Auch an Nahwärmenetzen können Wärmepumpen bereits heute die Heizleistungen fossiler Kraftwerke ersetzen. Neben der umweltfreundlichen Wärmeerzeugung unterstützen sie so die Sektorenkopplung und flexibilisieren die Nutzung von erneuerbaren Energien im Energiesystem.


1356
Zufriedene Kunden
1370
Projekte abgeschlossen
450.000 €
Einsparungen erzielt

Premiumpartner führender Hersteller
ECO-Marca ist Premiumpartner von führenden Herstellern im Bereich hocheffizienter Wärmepumpen.
Qualität und absolute Zuverlässigkeit haben bei uns Vorrang.

Innovative Heiztechnik
Erleben Sie unsere modernen Heizsysteme, die sowohl effizient als auch umweltfreundlich sind.Zur innovativen Heiztechnik gehören nach BEG-EM-Richtlinie Anlagen, die auf erneuerbare Energien basieren, diese nutzen, um mindestens 80 Prozent der Gebäudeheizlast abzudecken und nicht in die anderen Kategorien der BEG-EM-Richtlinie passen.
Klimaanlagen der Zukunft
Unsere HVAC-Lösungen sorgen für perfekten Komfort in jedem Raum.Heating, Ventilation, Air Conditioning (HVAC)
Definition und Bedeutung von HVAC
Heating, Ventilation, Air Conditioning (HVAC), zu Deutsch Heizung, Lüftung, Klimatisierung, bezeichnet die Technologie zur Innenraumluft- und Temperaturkontrolle in Gebäuden und Fahrzeugen. Dieser Sammelbegriff steht für ein System, das Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungsfunktionen integriert, um eine angenehme und gesunde Umgebung in Innenräumen zu gewährleisten. Die Notwendigkeit für eine umfassende Klimakontrolle ist in der modernen Architektur und im Bauwesen unbestritten, da diese Systeme sowohl die Lebensqualität der Menschen als auch die Effizienz von Gebäuden signifikant beeinflussen.


Adiabate Kühlung
Unkomplizierte und effektive Kühlungslösungen, die die Umwelt schonen.Adiabate Kühlung, auch bekannt als Verdunstungskühlung, ist ein Verfahren zur Klimatisierung, bei dem Wasser verdunstet, um Luft abzukühlen. Dabei wird der Verdunstungseffekt genutzt, bei dem Wasser beim Übergang von flüssig zu gasförmig Wärmeenergie aus der Umgebung aufnimmt und diese somit abkühlt. Diese Methode ist besonders energieeffizient und umweltfreundlich, da sie ohne den Einsatz von Kältemitteln auskommt.
Heizen und Kühlen mit Flächenelementen

Flächenelemente wie Fußboden-, Wand- und Deckenheizungen können auch zum Kühlen genutzt werden, indem kaltes Wasser durch die Rohre geleitet wird. Dies ermöglicht eine angenehme, zugluftfreie Kühlung durch Strahlungsaustausch. Im Vergleich zu herkömmlichen Klimaanlagen können Flächenkühlungen energieeffizienter sein und bieten zudem den Vorteil, dass sie unsichtbar in die Gebäudestruktur integriert sind.
Vorteile von Flächenkühlung:
Angenehmes Raumklima:
Strahlungskühlung sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung und vermeidet Zugluft.
Energieeffizienz:
Flächenkühlung kann im Vergleich zu Klimaanlagen bis zu 30% Energie einsparen, da die Raumtemperatur nicht so stark abgesenkt werden muss, um ein angenehmes Gefühl zu erzeugen.
Unsichtbarkeit:
Flächenheizungen und -kühlungen sind in Wände, Decken oder Fußböden integriert und beeinträchtigen nicht die Innenraumgestaltung.
Geräuschlosigkeit:
Im Gegensatz zu Klimaanlagen erzeugen Flächenkühlsysteme keine Geräusche.
Gesundheit:
Flächenkühlung kann eine gesunde Alternative zu Klimaanlagen darstellen, da sie keine Luftverwirbelungen oder Staubaufwirbelungen verursacht.
Energieberatung
Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Auswahl der besten Energielösungen.

Kontakt
Telefon: +49(0)1575 8478373
E-Mail: info@eco-marca.de
Adresse: Schubertstrasse 92 Bornheim 53332 , NRW, Deutschland